Philosophie + Management (CAS, DAS, MAS)

Macht. Exzellenz. Autonomie.

Interessieren Sie sich für diese Themen? Suchen Sie neue Perspektiven aufs Management?
Dann sind Sie bei uns richtig. Denn:

Reflexion macht souverän.

Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Führungskräfte, die einen philosophischen, ganzheitlicheren Blickwinkel auf ihre anspruchsvolle Tätigkeit suchen.
Der Studiengang ist in drei voneinander unabhängige Studienphasen mit je einem inhaltlichen Schwerpunkt unterteilt. Einstieg und Reihenfolge der Studienphase kann frei gewählt werden. 

Aktuelles

«Pause mit Perspektive – Impulse, die über den Tellerrand hinausgehen»: Mit Impulsreferaten über die Mittagszeit möchten wir Ihnen vor dem Start der neuen Studienphase «Führung + Selbstführung» einen philosophischen Vorgeschmack auf die Kursthemen geben (im kostenfreien Onlineformat, für alle Wissenshungrige offen) : 
Homeoffice & Loyalität: Nähe trotz Distanz? (Dienstag, 27. Mai, 12:15 Uhr)
Die Inflation des Vertrauens: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. (Mittwoch, 11. Juni, 12:15 Uhr)
Souveränität in Aktion: Selbstführung in Unternehmen.  (Montag, 26. Juni, 12:15 Uhr).

Weitere Informationen und Anmeldung

Die nächste Studienphase «Führung + Selbstführung» startet am 29. August 2025 und enthält die Kurse Autonomie, Beziehungen, Vertrauen, Wissen, Entscheidung und Zeit. 
Flyer / Kursdatenübersicht Führung + Selbstführung / Anmeldung

Gerne machen wir Sie auf folgendes Interview mit Dr. phil. Stefan Bommeli, Dozent des Kurses 'Organisation' und Alumnus des MAS Philosophie + Management, aufmerksam.

Hier finden Sie ein Interview mit unseren Teilnehmenden Beatrice Potisk und Paul Zumbühl. Darin schildern sie, wie ihnen der Weiterbildungsstudiengang Philosophie + Management zu mehr Souveränität verhilft.

Anmeldung Newsletter

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für den Newsletter "Weiterbildung Philosophie" anzumelden.