CAS Leadership & Excellence in Argumentation + Diskurs (LEAD)

Führung geht nicht mehr ohne

Im Führungsalltag sind gute Argumentations- und Diskurskompetenzen zentral. Denn verschiedenste Anspruchsgruppen müssen von Lösungen überzeugt werden, um Entscheidungen muss hart gerungen werden. Dies ist komplex und wird zunehmend durch unfaire Argumentationsmuster und grundlegende Differenzen bezüglich der Ausgangslage erschwert. Schnelle Empörung und moralisierende Kritik setzen Führungskräfte überdies unter Druck.

Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte eine passgenaue Weiterbildung vorfinden, wo sie dank hochkarätiger Dozierender ihre Argumentations- und Diskurskompetenzen so ausbauen, dass sie souveräner in für sie relevanten Diskursen zu agieren wissen.

Aktuelles

«Pause mit Perspektive – Impulse, die über den Tellerrand hinausgehen»: Mit Impulsreferaten über die Mittagszeit möchten wir Ihnen vor dem Start der neuen Studienphase von Philosophie+Management «Führung + Selbstführung» einen philosophischen Vorgeschmack auf die Kursthemen geben (im kostenfreien Onlineformat, für alle Wissenshungrige offen) : 
Homeoffice & Loyalität: Nähe trotz Distanz? (Dienstag, 27. Mai, 12:15 Uhr)
Die Inflation des Vertrauens: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. (Mittwoch, 11. Juni, 12:15 Uhr)
Souveränität in Aktion: Selbstführung in Unternehmen.  (Montag, 26. Juni, 12:15 Uhr).

Weitere Informationen und Anmeldung

Das Kursprogramm 2025 des CAS finden Sie hier: 

Einzelkurse

Bei freien Plätzen besteht die Möglichkeit eines Einzelkursbesuches:

Kurstage (in chronologischer Reihenfolge)