Programm Greener Mobility

Fördert umweltfreundlichere Mobilität

Quelle: unsplash.com

Wie können wir grüner konsumieren? Wie können die CO2-Emissionen reduziert werden in einer Welt, die nie zuvor so viele Konsummöglichkeiten bot? Natürlich muss sich auf die Universität Luzern diese Fragen stellen, denn sie ist für viele internationale Mobilitäten im Rahmen von Austauschprogrammen verantwortlich. Dies gilt vor allem für Flugreisen, welche ein wichtiges Transportmittel bei Auslandsaufenthalten sind.  

Die Austauschprogramme unterstützen jedoch eine umfassende Bildung. Wer den Schritt an einen anderen Ort wagt, erwirbt wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten wie Kreativität, Flexibilität oder Unternehmergeist. Eine Austauscherfahrung unterstützt Studierende auf ihrem Weg zu offenen und verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern. Und dies trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei.

Zudem kann Mobilität insbesondere innerhalb Europas auch umweltfreundlicher gestaltet werden. Ein herausforderndes Spannungsfeld, welches mit dem Programm «Greener Mobility» thematisiert und finanziell gefördert wird.

 

Interrail-Pass für Erasmus+

Für die Fahrt von der Heim- zum Ort der Gastuniversität bietet Interrail einen speziellen Erasmus+ Pass an: 4 oder 6 Reisetage in 6 Monaten.

 

Höhe und Auszahlung